Rechenzentrum
Rechenzentrum
Unsere Server stehen in den Rechenzentren Falkenstein (DE) und Helsinki (FIN), welche von der Hetzner Online GmbH betrieben werden. Des Weiteren besitzen wir auch noch weitere Server mit den Standorten Roubaix und Gravelines in Frankreich bei der OVH SAS.
OVH Netzwerktechnische Leistungen:
Netzwerkqualität:
- OVH nutzt ein hochmodernes, weltweit verteiltes Netzwerk mit einer Gesamtkapazität von über 30 Tbps.
- OVH garantiert eine 99,99 % Netzwerkausfallsicherheit mit redundanten Verbindungen und einem fortschrittlichen DDoS-Schutz.
- Mehr als 30 Terabit pro Sekunde Netzwerkbandbreite in den Hauptregionen.
- Ein Eigenes Backbone-Netzwerk für die schnelle, sichere Übertragung von Daten über mehrere Kontinente hinweg.
- Optimierung für Cloud und Datacenter-Netzwerke mit IPv6-Unterstützung und MPLS-VPN-Optionen.
- Globales CDN (Content Delivery Network) für die schnelle Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Verfügbarkeit.
Peering und Konnektivität:
- Über 30 PoPs (Points of Presence) weltweit, um eine schnelle Verbindung zu ermöglichen.
- Direktes Peering mit Google, Facebook, und Amazon sowie anderen großen Anbietern für optimierte Verbindungen.
- Verschiedene Service Level Agreements (SLAs) zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance.
- Automatische Lastenverteilung zur Optimierung des Verkehrsflusses und zur Minimierung von Engpässen.
IP-Adressen und Routing:
- OVH bietet sowohl IPv4 als auch IPv6 Adressen und flexible Zuweisungsoptionen für Kunden.
- Mit eigenen AS (Autonomous Systems) sorgt OVH für schnelle und sichere Routen über sein globales Netzwerk.
Ökologische Verantwortung im Netzwerkbereich:
- Grüne Energie für den Betrieb des Netzwerks, mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energiequellen.
- Die Nutzung von Energieeffizienten Switches und optischen Netzwerktechnologien zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Hetzner Netzwerktechnische Leistungen:
Netzwerkqualität:
- Hetzner betreibt ein leistungsstarkes Netzwerk mit einer Bandbreite von mehr als 10 Tbps und garantiert eine hervorragende Verbindungsgeschwindigkeit.
- Hetzner bietet eine 99,9 % Verfügbarkeit seines Netzwerks mit redundanten Leitungen und DDoS-Schutz.
- Die Rechenzentren sind mit einem hochverfügbaren Glasfasernetzwerk verbunden, das für maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.
- Ein globales Backbone-Netzwerk und direkte Peering-Verbindungen zu großen Internet-Austauschpunkten.
- Hetzner nutzt fortschrittliche Technologien wie BGP und Anycast für die Optimierung der Datenrouten.
Peering und Konnektivität:
- Hetzner ist direkt mit wichtigen internationalen Internet-Austauschpunkten verbunden und bietet auch Peering mit großen Content-Providern.
- Hetzner bietet dedizierte 10 Gbit/s und 40 Gbit/s Verbindungen für Kunden, die hohe Datenmengen benötigen.
- Optimiertes Datenrouting und schnelle Verbindungen durch die Nähe zu internationalen Internetknoten.
IP-Adressen und Routing:
- Hetzner stellt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen zur Verfügung und ermöglicht eine flexible Zuweisung.
- Das Netzwerk wird über eigene AS-Nummern und BGP-Routing betrieben.
Ökologische Verantwortung im Netzwerkbereich:
- Hetzner setzt auf grüne Energie und betreibt seine Rechenzentren mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Quellen.
- Die Netzwerkinfrastruktur wird mit energieeffizienten Technologien betrieben, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.